Geschenkideen zur Genesung
Krankenbesuch ist nicht gleich Krankenbesuch. Nicht nur die mehr oder weniger persönliche Beziehung, die man zum Kranken hat, sondern auch die Art und Schwere seiner Krankheit spielt eine Rolle wenn es darum geht, das richtige Geschenk als Mitbringsel zu finden. Wir wünschen Gute Besserung und wollen dies mit einem Genesungsgeschenk noch untermauern. Selbst eine symbolische Kleinigkeit, mit Liebe ausgewählt, kann große Freude bringen und die Genesung vorantreiben.
Es ist nicht einfach nur ein Freundschaftsdienst, Kranke zu besuchen. Es ist ein Dienst der christlichen Nächstenliebe, gehört zu den sieben Werken der leiblichen Barmherzigkeit und hat somit - im richtigen Geiste verrichtet - eine tiefe religiöse Dimension. Die Wahl der Mitbringsel und Genesungsgeschenke sollte dies zum Ausdruck bringen.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren vielfältigen Tipps und Geschenkideen. Oft braucht es gar keine großartigen Genesungsgeschenke. Schon eine Kleinigkeit wie beispielsweise ein Lesezeichen mit christlichem Motiv oder einfach eine Genesungskarte kann - verbunden mit Ihren persönlichen Wünschen - für den Kranken von großer Bedeutung sein und ihm Mut machen. Sinnvoll sind grundsätzlich Geschenke, die von der Krankheit ein wenig ablenken oder aber helfen, sie zu tragen. Das können tröstliche Bücher sein, Hefte mit Gebeten oder auch ein Aufstellbuch mit guten Gedanken und Zitaten.
Natürlich muss das Genesungsgeschenk nicht unbedingt einen Bezug zur Krankheit haben. Ein Gegenstand von bleibendem Wert, der einfach Freude macht und den Beschenkten auch nach der Genesung weiter durchs Leben begleitet, wäre zum Beispiel eine unserer hübschen Schiefertafeln mit christlichem Bildmotiv und Spruch. Schmuckstücke wie Kreuze, Medaillen, Armbänder, Anstecker und vieles mehr sind als Geschenk ohnehin immer beliebt - warum also nicht erst recht auch als Mitbringsel zur Genesung?!
Gerade in der Osterzeit bieten sich als Genesungsgeschenk - in Anlehnung an die Symbolik der Osterkerze - auch unsere Windlichter an, um Freude und Hoffnung zu bringen.
Handschmeichler in allen Varianten, kreuzförmig, herzförmig oder in Form eines Engels, aus edlem Holz, Bronze oder anderen Materialien und teils mit schönen Spruchtexten, sind selbst für einen Schwerstkranken ein sinnvolles Geschenk. Sobald der Kranke den Gegenstand in seiner Hand hält, wird er auch Ihre Nähe wieder spüren und wissen, dass Sie mit ihm verbunden sind.
Aktuelle Tipps und Geschenkideen
Besonders gut lässt sich mit unserer Schutzengel-Figur aus silberfarbenem Metall "Gute Besserung" wünschen. Der Engel ist magnetisch und kann dadurch sogar im Auto sicher aufgestellt werden. Ebenfalls von bleibendem Wert und sehr beliebt ist der hübsche, schwarz glänzende Metall-Kugelschreiber mit dem christlichen Fisch-Symbol. Eine nette Kleinigkeit zum Mitbringen sind Bienenwachskerzen oder auch unsere Windlichter mit aufmunternden, tröstenden Worten. Karten können ebenfalls Geschenke sein - besonders, wenn sie einen Beutel mit leckerem Tee enthalten. Wer so schön verwöhnt wird, der muss einfach gesund werden!